Betreuervergütung 2026: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
*[https://ra-langbehn.de/Verguetungsvergleich_C-2.pdf dito für den neuen Vorschlag v 11.12.24, PDF] | *[https://ra-langbehn.de/Verguetungsvergleich_C-2.pdf dito für den neuen Vorschlag v 11.12.24, PDF] | ||
*[https://ra-langbehn.de/Verguetungsvergleich_B-1.pdf dito, für Tabelle B, PDF] | *[https://ra-langbehn.de/Verguetungsvergleich_B-1.pdf dito, für Tabelle B, PDF] | ||
+ | *[https://dserver.bundestag.de/btd/20/142/2014259.pdf Bundestagsdrucksache zur 1. Lesung am 19.12.2024 (PDF)] | ||
==Pressemitteilungen, Stellungnahmen== | ==Pressemitteilungen, Stellungnahmen== |
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2024, 09:28 Uhr
Allgemeines
Auf dieser Seite werden Informationen zur Reform der Betreuer- (und Vormünder)vergütung ab 2026 zusammen gestellt. Diese Seite wird daher regelmäßig aktualisiert.
Materialien (Entwurf Sept. 2024)
- Evaluationsbericht mit Anlagen (BMJ)
- Referentenentwurf, September 2024 (BMJ, PDF)
- Synopse zum Referentenentwurf des BMJ (PDF)
- Synopse C/Q (PDF)
- Synopse „Gewinne und Verluste zwischen Tabelle C und Stufe Q (Verfasser Herr Langbehn; PDF)
Materialien zum neuen Vorschlag vom 11.12.2024
- Pressemitteilung des BMJ vom 11.12.24 zum neuen Gesetzesvorschlag („Formulierungshilfe“)
- Formulierungshilfe zum Gesetzentwurf, Stand 11.12.2024, PDF
- Synopse zur neuen Formulierungshilfe, Stand 11.12.2024, PDF
- Haushaltsdaten der Länder zur Vergütung; November 2024, PDF
- dito für den neuen Vorschlag v 11.12.24, PDF
- dito, für Tabelle B, PDF
- Bundestagsdrucksache zur 1. Lesung am 19.12.2024 (PDF)
Pressemitteilungen, Stellungnahmen
- Pressemitteilung des BMJ vom 16.9.2024 zum Referentenentwurf
- Stellungnahme des BdB eV vom 15.10.24
- BdB-Kampagne „Auf Sand gebaut“
- Change-Org-Petition zur Vergütungserhöhung
- Pressemitteilung des BVfB zum Referentenentwurf
- Stellungnahme des BGT
- Stellungnahme Landkreistag (PDF)
- Stellungnahme Bund dt. Rechtspfleger, Hamburg
- Stellungnahme Bundesrechtsanwaltskammer (PDF)